DAMF unterstützen
DAMF lebt vom freiwilligen Engagement vieler. Bitte lies folgende Zeilen und nimm dann gern Kontakt zu uns auf, wenn du mit uns „DAMF machen“ willst.
Wir suchen regelmäßig
- ehrenamtliche Lehrer_innen
Kurszeiten
Idealerweise deckt ein_e Lehrer_in eine Unterrichtseinheit ab. Ein Engagement bei DAMF hat nur Sinn, wenn du mindestens drei Monate am Stück für unsere Lerner_innen verfügbar sein kannst.
Zeitaufwand
Wenn du bei DAMF mitarbeiten willst, solltest du mit mindestens zwei Stunden Zeitaufwand pro Woche rechnen:
- Lehrtätigkeit (Unterrichtsstunde à 90 Minuten, Vor- und Nachbereitung) sowie Austausch über unser Kommunikationsforum
- Beteiligung an Gruppenprozessen und Teilnahme am monatlichen Plenum
Wir bauen auf zuverlässige Menschen, die sich mindestens drei Monate lang einen wöchentlichen Termin frei halten. Am ersten Mittwoch des Monats findet ein Plenum/Gruppentreffen statt, auf dem Gelegenheit besteht, sich über die DAMF-Arbeit betreffende Themen auszutauschen und Dinge gemeinsam zu entscheiden. Die Teilnahme daran ist verpflichtend.
Vorkenntnisse
Vorkenntnisse sind gern gesehen, aber keinesfalls notwendig. Ihr werdet in den laufenden Kursen hospitieren oder eine Probestunde halten. So könnt ihr eure Lehrtätigkeit gut vorbereitet starten.
Praktikum
Wir können dir für deine Tätigkeit bei DAMF eine Praktikumsbestätigung ausstellen. Informiere uns bitte beim Erstkontakt, wenn du diese Möglichkeit nutzen willst. Ein_e Mentor_in steht dir bei Bedarf zur Verfügung. Garantieren können wir einen Praktikumsplatz nicht.
Bei Interesse: post@damf-dresden.de